Mit großem Interesse lauschten die Schülerinnen und Schüler den Ausführungen von Elisabeth M. Sie machte mit uns eine Entdeckungsreise durch die Pfarrkirche Puch. Unter dem Motto „Man sieht nur, was man weiß“ eröffnete sie uns spannende Einblicke in dieses geschichtsträchtige Gebäude unserer Gemeinde. Danke! Weiter...
Die Übungen mit dem Schiklub Hallein zur Einstimmung auf die Schisaison machten den Kinder sichtlich großen Spaß! Wir wünschen allen gute Schwünge und Sprünge auf den Schipisten! Weiter...
Am 11.12. fand in der MS Neualm der "Turn 10" -Wettbewerb statt. Unsere Schule war mit 24 Mädchen und Burschen aus den 3. und 4. Klassen vertreten. Alle Kinder zeigten ihr Bestes und wurden dafür mit vielen Silber- und Bronzemedaillen belohnt. Wir gratulieren unseren Sportlerinnen und Sportlern sehr herzlich zu ihren tollen Leistungen. Ein großes Danke an Franziska Huber für die gute Begleitung und professionelle Unterstützung! Weiter...
Die Aufregung vor dem Besuch des Nikolaus und der Krampusse war wie jedes Jahr sehr groß. Die Kinder erfreuten den Nikolaus mit vielen schönen Liedern, Gedichten und Instrumentalstücken. Der Nikolaus hatte dafür für alle süßes Gebäck und Mandarinen in seinem Sack. Vielen Dank an den Elternverein und alle Beteiligten! Weiter...
Am Mittwoch, dem 11.12. wird um 17 Uhr das von den beiden Klassen 2b und 3a gestaltete Adventfenster im Gemeindeamt geöffnet. Der Pucher Elternverein sorgt für die Verpflegung der Gäste. Der Pucher Kinderchor "Notenhüpfer" umrahmt diese Adventfeier mit weihnachtlich-besinnlichen Liedern. Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen! Weiter...
Am 29.11. feierten wir traditionell die Weihe der von den Klasseneltern gespendeten Adventkränze. Unser Pastoralassistent Arno Stockinger nahm die Weihe vor. Frau Huttegger und Frau Perwein gestalteten mit den Kindern ein schönes Programm. Vielen Dank an alle KranzspenderInnen und Mitwirkenden! Wir wünschen allen eine schöne, ruhige und besinnliche Adventzeit! Weiter...
Seit Mitte November treffen sich die beiden Partnerklassen zum regelmäßigen gemeinsamen Lesen und Befragen. Die Kinder haben große Freude dabei, ihren "Buddys" zu zeigen, wie gut es beim Lesen läuft! Weiter...
Die beiden 4. Klassen zeigten uns am 23. Oktober ein tolles Musical. Nach vielen Proben und der liebevollen Herstellung der Kostüme und Requisiten war es endlich so weit. Die drei Vorstellungen waren echt superklasse. Alle Besucher waren begeistert. Ein Hoch auf alle Künstler und die Regisseurinnen! Bravo! Weiter...
Die Klasse 3a hat im letzten Schuljahr mit ihren wunderbaren Zeichnungen einen Malwettbewerb gewonnen. Der 1. Preis war ein Klassenausflug nach eigener Wahl. Der Ausflug auf den Dürrnberg war einfach spitze! Weiter...
Die "Lesefrühstückswoche" hat bei uns schon lange Tradition. Viele Eltern kamen wieder in die Schule, um den Kindern spannende und lustige Geschichten zum Schulstart vorzulesen. Wir bedanken uns bei allen Eltern sehr herzlich für den schönen Start in den Schultag! Weiter...
Am 18.10.2024 starteten wir bei guter Witterung und dementsprechender Stimmung Richtung Eberstein. Wir überwanden 332 Höhenmeter und erreichten mit großem Stolz den Gipfel. Weiter...
Am 16.10. gingen die beiden Partnerklassen 1b und 3b ein zweites Mal in unseren schönen Auwald. Diesmal bauten wir zauberhafte Waldmandalas und spielten spannende Spiele. Weiter...
Am 14.10.2024 nahmen die 3. Klassen am "AUVA-CoPilotentraining" teil. Ziel der Präventionsmaßnahme ist es, Kinder und Eltern dabei zu unterstützen, IMMER & RICHTIG im Auto unterwegs zu sein. Spielerisch, anschaulich und übungsorientiert haben die Kinder erfahren, WARUM die korrekte und konsequente Verwendung von Kinderrückhaltesystemen bei jeder Fahrt wichtig ist und WIE Kinder bestmöglich geschützt mitfahren.
Ein Danke an den tollen Coach Martin, der uns bestens trainiert
hat. Gute Fahrt! Weiter...
Am 4.10. starteten die beiden 1. Klassen und die Vorschulklasse die Verkehrserziehung mit Inspektorin Elisabeth Rettenbacher. Das sichere Überqueren der Straße auf dem Zebrastreifen war die wichtigste Lektion in dieser interessanten Stunde. Weiter...
Sehr viele Mädchen und Burschen unserer Schule hatten sich für die "Cross-Country"-Bezirksmeisterschaft am Kuchler See am 2. Oktober angemeldet. Unsere hochmotivierten Sportler und Sportlerinnen belegten sehr gute Platzierungen, viele sogar die Plätze 1, 2 und 3. Wir gratulieren allen zu ihren tollen Leistungen. Danke an Frau Schwaiger für die Durchführung und an alle Eltern, die uns begleitet haben! Weiter...
Die nächste gemeinsame Aktion der Partnerklassen 3b und 1b führte sie in den Pucher Auwald. Viele verschiedene Spiele und Aktionen machten allen großen Spaß. Zum Abschluss ging es noch zum Pucher Spielplatz. Weiter...
Die beiden Partnerklassen 1b und 3b säten zu Schulanfang Kresse in Herz- und Buchstabenform. Nach ca. einer Woche war es soweit: Alle Kinder konnten die gesunde Jause mit gutem Brot, Butter, Obst und Gemüse gemeinsam genießen. Das sollten wir einmal wiederholen! Weiter...
Da das Wetter heuer zum Schulstart leider nicht mitspielte, starteten wir in das neue Schuljahr 2024/25 in unserer Turnhalle. Es ist schon zur schönen Tradition bei uns geworden, dass wir den 1. Schultag mit einem Begrüßungsfest für alle beginnen, gemeinsam Lieder singen und die Schulanfängerinnen und Schulanfänger sowie neue Schüler und Schülerinnen der Schulgemeinschaft vorstellen. Nach den guten Wünschen für ein schönes und erfolgreiches Schuljahr gab es zum Abschluss wieder die Klatschstraße für unsere "Erstklassler", bevor es in die liebevoll vorbereiteten Klassenräume ging. Weiter!
Viel Freude beim Lernen!