klasse 4a und 4b: Ausflug auf die festung "hohensalzburg"


Der Ausflug der beiden 4. Klassen bei wunderschönem Wetter auf die Festung "Hohensalzburg" war sehr spannend, lustig und informativ! Vielen Dank an die Führerinnen auf der Burg für die interessanten Einblicke in die Geschichte des Salzburger Wahrzeichens! Weiter...


"das singende klassenzimmer" in salzburg


Die Klasse 1a, 1b und unsere beiden 2. Klassen fuhren am 17.5. in das Salzburger Kongresshaus, um an dieser landesweiten Aktion teilzunehmen.  Alle - Kinder und Lehrerinnen - waren von der Stimmung und dem gemeinsamen Singen begeistert. Alle Klassen bekamen das "Gütesiegel - Singendes Klassenzimmer" verliehen! Weiter...


"der klang des weissen goldes"


Die Inszenierung des Musikstücks "Der Klang des weißen Goldes" - ein salzig-musikalisches Abenteuer mit vier Bergkobolden - war für alle eine wunderbare Vorstellung. Die Erzählerin Bettina Wintersteller unterhielt uns mit ihren Kolleginnen und Kollegen von der Trachtenmusikkapelle Puch eine Stunde lang köstlich. Vielen Dank an alle Akteure! Weiter...


"Euro-Kids-tour" an der VS Puch


Im Rahmen der Euro-Kids-Tour werden Volksschulkindern die Funktionen des Geldes erklärt. Die Themen reichen vom Tauschhandel über Warengeld bis hin zu modernem Geld in Form von Banknoten und Münzen. Darüber hinaus wird spielerisch erklärt wie man z. B. echte Banknoten erkennen kann. Vielen Dank an das sehr nette und kompetente Team des "Eurobusses"! Weiter


wildleben salzburg: "wildtiere auf achse"


Die beiden 3. Klassen durften am 9. und 10. Mai das Erlebnisprogramm "Wildtiere auf Achse" der Salzburger Jägerschaft erleben. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Birgit, Heidi, Anna und Simon für die sehr schönen und interessanten Stunden in unserem Pucher Auwald! Weiter...


leichtathletik-bezirksmeisterschaften in rif


Die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften mussten auch dieses Jahr wieder bei sehr schlechtem Wetter durchgeführt werden. Die Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler waren dagegen umso besser! Die tollen Leistungen wurden mit vielen Medaillen für unsere Kinder belohnt! Wir gratulieren allen Kindern für ihre großen Einsatz! Großes Danke an unsere Kollegin Alexandra  Schwaiger, alle BegleiterInnen und den Organisatoren! Weiter...


spendenscheck vom pucher elternverein


Durch die guten Einnahmen bei der "Kindersachenbörse" im März konnte uns unser Pucher Elternverein einen Scheck im Wert von 900€  überreichen. Das Geld wurde für die Anschaffung neuer Eislaufschuhe für unsere Schule verwendet. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen HelferInnen für die tolle Mitarbeit und die vielen wunderbaren Kuchenspenden der Eltern! Die nächste Kindersachenbörse ist am 7. Oktober geplant! Genauere Informationen folgen! Weiter...


klasse 3a und 3b: Radworkshop "Easy drivers"


Der Radworkshop war auch bei den beiden 3. Klassen ein voller Erfolg! Vielen Dank an Hermann, unserem tollen Radtrainer! Weiter...


Besuch vom "Musicum hallein" - Instrumentenvorstellung


Der Besuch des "Musicums" Hallein am 3.5. war sehr interessant. Die Kinder waren von der Vorstellung der verschiedenen Instrumente begeistert.  Wir hoffen, dass dadurch das ein oder andere Kinder Lust bekommen hat, ein Instrument zu erlernen. Vielen Dank an die tollen Musiklehrer des Musicums für ihr abwechslungsreiches Programm! Weiter...


müllsammelaktion 2023 mit der berg- und naturwacht


Am 28. April konnte die VS Puch den bereits zur Tradition gewordenen „Frühjahrsputz im Wald“ durchführen. Diese Waldsäuberungsaktion wurde auch heuer wieder von Petra Skotnik bestens organisiert und von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Berg- und Naturwacht Puch/Oberalm durchgeführt. Bei der Rückkehr von der Sammelrunde gab es für jedes Kind ein gutes Kressebutterbrot und ein Glas Wasser! Weiter...


4. klassen: "turn 10" in der ms neualm


20 Kinder der beiden 4. Klassen nahmen bei den diesjährigen "Turn 10 - Meisterschaften" teil.  Alle Kinder waren sehr erfolgreich. Jedes Kind konnte entweder "Silber" oder "Bronze" in den einzelnen Wettbewerben erturnen! Wir gratulieren allen Mädchen und Burschen zu ihren tollen Leistungen! Weiter...


radworkshop: "easy drivers"


Das "Klimabündnis Österreich" veranstaltet an Schulen den Radworkshop "Easy drivers". Die theoretischen und praktischen Übungen waren für die Kinder der beiden 4. Klassen eine sehr gute und wichtige Vorbereitung für die kommende Radfahrprüfung. Weiter...


theatervorstellung: "peter pan"


Am 23.3. besuchte die ganze Volksschule Puch das Stadtkino in Hallein. Das Ensemble "Theater mit Horizont" zeigte dort eine sehr unterhaltsame und spannende Vorstellung des Kinderklassikers "Peter Pan".  Vielen Dank für die lustige und kurzweilige Vorführung! Näheres unter www.theatermithorizont.at ! Weiter...


vs puch: sportgütesiegelverleihung


Das Schulsportgütesiegel - eine Initiative des Bildungsministeriums - gilt für vier Jahre und die teilnehmenden Bildungseinrichtungen werden beispielsweise in Punkto Sportinfrastruktur, Bewegungsstunden auf der Stundentafel oder Teilnahme an Schulsportwettkämpfen bewertet. Je nach der Gesamtpunkteanzahl ergibt sich das Gütesiegel in Gold, Silber oder Bronze. Unserer Schule wurde das Gütesiegel in Silber verliehen! Unsere Kollegin Frau Alexandra Schwaiger nahm die Urkunde entgegen! Weiter...

 


fasching 2023


Die gemeinsamen Spiele mit allen Kindern und LehrerInnen im Turnsaal und die anschließenden Faschingsfeiern in den einzelnen Klassen waren ein wunderbar lustiger Start ins zweite Schulhalbjahr.  Die Verkleidungen der Kinder und aller Erwachsenen waren echt spitze! Weiter...


klasse 1a und 3a: eislaufen im volksgarten


Einen lustigen und sportlichen Vormittag verbrachten die beiden Partnerklassen 1a und 3a im Salzburger Volksgarten.  Vielen Dank an unsere Begleiterinnen! Weiter...


Bobfahren am spielplatzhügel


Hurra! Endlich Schnee! Einige Klassen nutzen gleich die Chance zum ersten Mal in diesem Jahr den Schnee draußen zu genießen. Die Kinder hatten sichtlich  Freude an der weißen Pracht! Weiter...


gemeinsames weihnachtssingen in der schule:


Das gemeinsame Singen aller Klassen war sehr schön und stimmte uns wunderbar auf das kommende Weihnachtsfest und die beginnenden Weihnachtsferien ein. Danke an alle Klassen für ihre Lieder, Tänze und Gedichte! Schöne Weihnachten, wunderschöne Ferien und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023! Weiter...


askö-aktion: "kinder gesund bewegen"


Die Doppelstunde für jede Klasse mit "Hopsi Hopper" sorgen bei den Kindern immer für Begeisterung. Die "Hüpfrohre" sind dabei der Abschluss und auch das Highlight der Aktionen rund um das Thema "Rückenfit". Vielen Dank an Katharina für die spannenden und lustigen Stunden! Weiter...


klasse 3a und 3b: Besuch im Schloss Puchstein


In der 3. Klasse dürfen wir immer Frau Elisabeth Mayer in ihrem Schlosszimmer besuchen, Die Erzählungen zur Geschichte des Schlosses und das Leben im Mittelalter sind für alle Kinder immer sehr spannend und interessant. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Elisabeth für ihre Gastfreundschaft.  Weiter...


besuch von nikolaus und krampus


Der Besuch des Nikolaus mit seinen Gefährten ist eine sehr schöne Tradition, der unsere Kinder jedes Jahr aufs Neue in Aufregung versetzt. Die schönen Gedichte, Lieder und Instrumentalstücke der Kinder erfreuten ihn sehr. Der nette Nikolaus und seine braven Helfer hatten für die Kinder ein schönes kleines Mitbringsel mit dabei! Vielen Dank an den Elternverein für die finanzielle Unterstützung bei den Geschenken! Weiter...


Klasse 1a und 3a - Lesepartnerschaft


Jeden Mittwoch zum Schulstart treffen sich die beiden Klassen um sich gegenseitig vorzulesen. Das gemeinsame Lesen macht allen großen Spaß. Die Fortschritte in der Lesefertigkeit der Kinder ist jede Woche sehr schön zu sehen. Weiter...


Spende vom Pucher Elternverein


Der Pucher Elternverein konnte uns am 6.12. eine sehr stattliche Spende überreichen.  Bei den Feierlichkeiten zur Neueröffnung der Ganztagsschule wurden am Elternvereinsbuffet 700€ eingenommen. Der Betrag darf für die Theaterfahrt der ganzen Schule nach Hallein im Frühling verwendet werden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die den Elternverein so tatkräftig unterstützt haben! Weiter...


3. klasen: Besuch der Pucher Pfarrkirche


Am 30.11. besuchten die beiden 3. Klassen unsere schöne Pucher Pfarrkirche. Bei der Führung durch die Kirche konnten die Kinder sehr viel Neues zur Geschichte und zur Ausstattung der Kirche erfahren. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Elisabeth Mayer für die interessanten Stunden! Weiter...


3. klassen: eislaufen in der volksgartenarena


Nach unserer spannenden Lesenacht war das Eislaufen in Salzburg ein lustiger Abschluss unserer Übernachtung in der Schule. Weiter...


stockschießen  in der  turnhalle


Der Pucher Stockschützenverein lud alle Klassen zu einem jeweils einstündigem Kennenlernen ihres schönen Sports ein. Von den spannenden und abwechslungsreichen Übungen waren die Kinder sehr begeistert.  Alle hatten großen Spaß beim Ausprobieren! Vielleicht sehen wir uns auf der Pucher Eisstockbahn wieder! Wir bedanken uns sehr herzlich bei den drei TrainerInnen für diese tollen Stunden! Weiter...


1. lesefrühstückswoche im november 2022


Die vielen wunderbaren Geschichten von den Eltern waren für unsere Kinder wieder eine sehr schöne Art in den Schultag zu starten! Wir bedanken uns bei allen Eltern sehr herzlich für ihre Zeit und die spannenden Texte! Weiter...


waldprojekt der 2. klassen


Die 2b – Klasse und die 2a- Klasse dürfen heuer vier Tage im Wald verbringen. Herr und Frau Vogel wurden mit ihrer „Waldschule“ engagiert und arbeiten mit den beiden 2. Klassen zu den Themen „Tiere im Wald, Umweltschutz, Pflanzen, Jahreszeiten, ... “.

Mit jedem Waldausgang lernen die Kinder den Wald besser kennen und schätzen. Am Ende sind die Kinder um viele Erfahrungen und Sinneseindrücke reicher - zu kleinen Waldexperten geworden! Auf anschauliche, abwechslungsreiche, lustige und spannende Weise wird den Kindern der Wald nähergebracht.  

Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und freuen sich bereits auf den nächsten Waldtag im Jänner.  Weiter...


eröffnungsfeier zum gts - neubau


Der Text zur schönen Eröffnungsfeier am 18. November 2022 folgt noch! Weiter...


Aktion "hallo auto"


Wie jedes Jahr wurde in den 3. Klassen die Aktion "Hallo Auto" vom ÖAMTC durchgeführt. Nach der Theorie im Klassenzimmer lernten die Kinder unter anderem beim selbstständigen Bremsen als Beifahrer im "ÖAMTC - Auto" die Länge des Bremsweges kennen. Dies war natürlich für alle eine spannende und überraschende Erfahrung. Vielen Dank an Ingeborg und Ulrike für die beiden interessanten Stunden! Weiter...


martinskipferl vom elternverein:


Dass den Kindern zum Tag des Hl. Martin vom Elternverein ein Martinskipferl geschenkt wird, ist zu einer sehr schönen Tradition geworden. Im Sinne des Teilens und vor dem Hintergrund der Geschichte zu Martin, teilten die Kinder mit Eltern, Freunden, ... ! Herzlichen Dank an den Elternverein von uns allen! Weiter...


3. und 4. klassen: lesung im wifi salzburg


Die vier 3. und 4. Klassen der VS Puch besuchten am 3.11. im Zuge der "Salzburger Buchtage" eine Lesung im WIFI-Salzburg. Der Autor Arthur Fürnhammer stellte sein Kinderbuch "Das große Donaubuch für Kinder" vor. Der kurzweilige Vortrag mit vielen Informationen, Geschichten und Sagen rund um unseren Donaustrom war sehr interessant. Unser Luis aus der Klasse 3a wurde sogar zum Donaukapitän erkoren.  Wir danken dem Autor aus Linz für die tolle Lesung! Weiter...


mitmachtheater: "karneval der tiere"


Das Mitmachtheater "Karneval der Tiere" an der VS Puch war für unsere Kinder sehr spannend und unterhaltsam. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den beiden tollen Musikern für die schöne Vorführung! Weiter...


besuch des Pucher Tiefbrunnens


Beim Besuch des Pucher Tiefbrunnens konnten die Kinder viel Interessantes über die Pucher Wasserversorgung erfahren. Wir bedanken uns bei Herrn Franz Vogl sehr herzlich für seine Zeit und die spannenden Informationen! Weiter...


cross-cvountry meisterschaften in kuchl


Bei den Cross-Country Meisterschaften waren viele Kinder aus der VS Puch mit Einsatz und Spaß dabei. Die Kinder erliefen sehr gute Platzierungen. Wir gratulieren allen Kindern zu ihren tollen Leistungen! Weiter...


1. schultag:


Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2022/23. Die größte Freude war sicherlich, dass wir wieder einen "normalen" Schulstart haben konnten. Nach der Begrüßung aller - Kinder, Eltern, Freunde, ... und LehrerInnen wurden alle "Taferlklassler" einzeln vorgestellt. Mit ihren Lehrerinnen zogen sie durch die "Klatschstraße" in ihre Klassen ein. 

Wir wünschen allen einen schönen Schulstart und ein schönes, gesundes und spannendes Schuljahr! Weiter...