Ob Fasching, Eislaufen, FH Besuch und viele andere Aktivitäten - in der 3b Klasse kommt nie Langeweile auf! Weiter...
Da der Faschingsdienstag in die Ferienwoche fiel, verlegten wir ihn einfach auf den Freitag davor! Im Faschingskostüm die Schulnachricht zu empfangen macht gleich viel mehr Spaß! Alle waren sich einig: "Das war spitze!" Weiter...
Am 28. Jänner verbrachten alle SchülerInnen der VS Puch einen wunderbaren Wintersporttag. Ob auf der Eisfläche in der Salzburger Eisarena oder auf den Loipen und Pisten in Abtenau, jeder hat den Tag genossen! Weiter...
Endlich Schnee!!!!! Das war wieder einmal ein Riesenspaß! Bei winterlichen Verhältnissen konntendie 4b Klasse so richtig den Schnee genießen! JUHUUUU! Weiter...
Im ersten Semester absolvierten drei Studenten der Pädagogischen Hochschule in unserer Klasse ihre Praxis. Dabei wurden viele tolle Stunden erarbeitet und auch gefeiert. Wir freuen uns schon auf die beiden Praxiswochen nach den Semesterferien. Weiter...
Hurra - der erste Schnee des Jahres ist endlich da! Unsere Bobs und Rutschteller warteten schließlich schon lange darauf, endlich aus dem Keller geholt zu werden! Weiter...
-Ausgerüstet mit unserer Eislaufausrüstung und Hockeyschlägern hatten wir die ganze Eislfläche des Europarks für uns alleine. Die tolle Musik auf dem Platz gefiel uns sehr. Es war ein sehr lustiger und schöner Schulvormittag! Wir danken den Eltern, die uns begleitet haben! Weiter...
Das Weihnachtsspiel "Engel in geheimer Mission" wurde von der Klasse 2a beim Kirchenwirt für den Seniorenbund und in der Schule für die Eltern und Verwandten, für den Kindergarten und vor allen SchülerInnen gespielt. Weiter...
Die Volksschule Puch organisierte gemeinsam mit dem Elternverein das Türchen Nr. 18 der Pucher Adventfenster. Nach der sehr stimmungsvollen Adventfeier mit schönen Weihnachtsliedern, Instrumentalstücken einiger SchülerInnen, Gedichten, einer Weihnachtsgeschichte und der Öffnung des Fensters lud der Elternverein zu Punsch, Maroni, Brötchen und Keksen ein. Weiter...
Am 16.12. stand in der 2b Klasse "Kekse backen" am Stundenplan! Herausgekommen sind viele, verschiedene, köstliche Kekse für das Adventfenster am Freitag und die Kinder in der Klasse. Weiter...
"Lesen, Wandern und Eislaufen der Partnerklassen 1b und 3a. Zusammen macht´s viel mehr Spaß!" Weiter...
Die beiden 4. Klassen waren am 11. Dezember Eislaufen am
Mozarteis. Bei sonnigem Wetter und ausgezeichnet präpariertem Eis machte das Eislaufen viel Spaß - wenn auch leider die Musikanlage stumm blieb. Die Kinder wären gerne noch länger geblieben.
Weiter...
Am Dienstag, den 8.12.2015, wanderten wieder die Kinder und Eltern der 4b zum Adventmarkt in St.
Jakob. Nach einem Umtrunk, einer kleinen Jause und einem gemütlichen Nachmittag ging es wieder
über den Rosenkranzweg zurück nach Puch.
Weiter...
Einen sehr schönen Besuch des Nikolaus mit seinen "rauhen Gesellen" durften die Kinder unserer Schule am Freitag, den 4.12. erleben! Auf dem Weg durch die Klassen boten alle SchülerInnen schöne Gedichte und Lieder dar. In seinem großen Korb hatte der Nikolaus feines Gebäck und Mandarinen dabei. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und dem Elternverein! Weiter...
Am Montag, den 30. November fanden sich die Klassen in der Schulaula zusammen, um die von den Eltern aller
Klassen gespendeten Adventkränze zu weihen. Nach netten einführenden Worten unserer Direktorin Silvia Müller, nahm unsere Pastoralassistentin Anna Grabner die Weihe der Kränze vor. Weiter...
Am 16.11. besuchte die 4a Klasse das Keltenmuseum in Hallein. Weiter...
Die Klassen 2b und 4b verbrachte einen tollen Schultag am Eislaufpark im Europark! Weiter...
Zum gemeinsamen Monatsliedsingen hatten die 2b Klasse und die beiden 4. Klassen einiges vorbereitet. "Im alten Schloss ist Geisterstund'" wurde von allen gesungen und von der 4a Klasse mit ORFF -
Instrumenten begleitet. Die 2. Klasse hatte gleich drei gruselige Gedichte einstudiert. Die 4b Klasse gab "Das Skelett" zum Besten! Weiter...
Im Rahmen der AVOS Gesundheitserziehung gab es in der 10. Schulwoche wieder in jeder Klasse eine Doppelstunde mit Gabriele Ehrenreich. Wie immer waren es für die Kinder tolle und spannende Unterrichtsstunden. Weiter...
Die beiden 4. Klassen wurden von der NMS Neualm eingeladen und danken den Mittelschülern und den Lehrern für zwei abwechslungsreiche, spannende Stunden. Weiter...
Am Freitag, den 13. November besuchten die beiden 2. Klassen die Polizeidienststelle in Hallein. Für die Kinder war der Gang durch die einzelnen Räumlichenkeiten ein spannendes und tolles Erlebnis! Zum Abschluss wurden Spuren gesichert und Polizeifotos gemacht! Der Ausweis zum Kinderpolizisten war für alle eine tolle Belohnung!
Traditionell zum Martinstag spendete uns der Pucher Elternverein wunderbare Martinskipferl von der Bäckerei Pföss. Gerade in diesen besonderen Zeiten sollte das Teilen mit unseren Mitmenschen wieder mehr ins Bewusstsein eines jeden gebracht werden! Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternverein! Weiter...
Am 9. November 2015 fand die Jahreshauptversammlung unseres Elternvereins mit Neuwahl des Vorstandes statt. Es wurde über die verschiedenen Aktivitäten des EV im vergangenen
Schuljahr berichtet. Weiter...
Gemeinsam mit der Partnerklasse turnten die 2b und die 4b unter dem Motto: "Mut tut gut!" Es wurden unterschiedliche Stationen aufgebaut und die Kinder hatten die Auswahl aus einem offenen
Bewegungsangebot. Mit dem Partner wurden die Stationen bewältigt und auf gings in die nächste Runde! Auch einige anderen Klassen nutzten dieses tolle Bewegungsangebot! Weiter...
Am Sonntag, den 25.10. hatte die Klasse 2a ihren Familienwandertag. Bei perfektem Herbstwetter wanderten wir vom Vollererhof zur Erentrudisalm. Weiter...
Das Ensemble Radau & co widmet sich in seinen neuen Programmen der Salzburger Sagenwelt. Früher ein wesentlicher Bestandteil des elementaren Schulunterrichts, sind diese Sagen heutzutage
beinahe in Vergessenheit geraten. Dabei gilt es viel Interessantes zu entdecken. Weiter...
Am Freitag, den 9. Oktober, wurde in der 4b fleißig geschnitten, gerührt und püriert. In der Klasse
duftete es herrlich
– die Kinder bereiteten eine Kürbissuppe zu. Weiter...
Am Samstag, dem 17. Oktober hatte die Klasse 2b ihren Familienwandertag. Bei schönem Wetter ging es vom Vollererhof zur Erentrudisalm. Weiter...
Die Bäuerinnen Elisabeth Rehrl (Schartn) und Elisabeth Krispler (Schaffer) brachten anlässlich des Welternährungstages und im Rahmen einer Aktion der Ortsbäuerinnen den 1. Klassen am Freitag ,
den 16. Oktober, eine gesunde Jause. Weiter...
Bei schönstem Wetter wanderten die Familien der 1b Klasse am 3. Oktober vom Vollererhof zur Erntrudisalm. Fotos...
Es ist inzwischen zu einer schönen Tradition geworden, zweimal im Jahr an unserer Schule eine "Lesefrühstückswoche" zu veranstalten. Diesmal richtete sich die Einladung zum Vorlesen
besonders an die Großeltern. Weiter...
Täglich wird unter der Anleitung von Frau Ulrike Holztrattner in der Klasse eifrig trainiert. Wir wollen damit die Wahrnehmung, die Konzentration und die Ausdauer in unserer Klasse steigern!
Weiter...
Wie wichtig Achtsamkeit im Straßenverkehr ist, zeigte sich leider an vielen unachtsamen Autofahrern, die trotz unübersehbarer Kinder nicht am Zebrastreifen stehen blieben! Weiter...
Am 6.10. nahmen 22 Kinder unserer Schule an den "Cross Country Bezirksmeisterschaften" in Vigaun teil. Mit einem 2. und 5. Platz bei den Einzelbewerben und einem 1. und 3. Platz bei den
Mannschaftswertungen kehrten unsere erfolgreichen Läufer zurück! Weiter...
Zum Abschluss der schönen zwei Wochen mit der Volksschulstudentin Claudia Fuchs wanderte die Klasse 2b unter dem Motto: "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach!" zur Schaffermühle. Weiter...
Beim Schnuppertanzen mit Frau Andrea Stipkovits hatten die Kinder wieder sehr viel Spaß! Einige Kinder sagten gleich:" Zum wöchentlichen Tanzkurs möchte ich auch gehen!" Dier Fotos sind aus der
Klasse 2a! Weiter...
Vom 28.09. -30.09.2015 verbrachten die 4a und die 4b wunderschöne und ereignisreiche Tage im Lungau. Hier sind einige Bilder von der 4b zu sehen. Wir hatten ein sehr intensives und abwechslungsreiches Programm: Weiter...
Am Freitag in der 2. Schulwoche kamen die Kinder, das Lehrerkollegium und viele Eltern im Foyer der Schule zu einer schönen, gemeinsamen, interreligiösen Feier zusammen! Weiter...
Früher
aufstehen, früher zu Bett gehen, lernen, arbeiten, Aufgaben und Pflichten erfüllen, Neues entdecken und erfahren,
Gemeinschaft leben, Freundschaften pflegen - ja, der Schulalltag ist wieder eingekehrt! Weiter...